Montag, 15. Juli 2013

Märchen unterm Sommerbaum



Liebe Kinder und Eltern, aufgepasst!
Am Mittwoch, den 17. Juli 2013
findet der letzte lange Büchereinachmittag in diesem Schuljahr statt!!

         12.15 Uhr bis 13.30 Uhr und
15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
ist die Schulbücherei wieder offen zum
Stöbern, Schmökern und Ausleihen.



16.00 Uhr bis 16.45 Uhr auf dem grünen Schulhof

17.00 Uhr bis 17.45 Uhr auf dem grünen Schulhof

(Je 2 unterschiedliche Geschichten pro Vorlesestunde)
Märchen unterm Sommerbaum
und zwar nicht die üblichen!
 Märchen in Vollversion, die viele von euch noch nicht kennen!
Eingeladen sind alle Vorschulkinder mit Sitzfleich und Grundschulkinder,
die sich gerne mal etwas anderes anhören wollen.

Euer Schulbüchereiteam und der Rauenberger Leseclub
Gruppenbilder werden evtl. in der Rauenberger Rundschau und auf der
Homepage des Fördervereines der Mannabergschule veröffentlicht: http://fv-mannabergschule.blogspot.de/p/leseclub-rauenberg.html

Freitag, 14. Juni 2013

Naturforscher aufgepasst!


Am Mittwoch, 19. Juni 2013 findet wieder 


ein langer Büchereinachmittag statt!!

 

Den Artikel hierzu, sowie ein Foto findet Ihr bei den Vorleseaktionen.

oder klickt den folgenden Link an

 http://www.blogger.com/blogger.g?blogID=1299850083682850253#editor/target=page;pageID=7223791755892298621

12.15 Uhr bis 13.30 Uhr und 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr

in der neuen Schulbücherei Stöbern, Schmökern und Ausleihen.

 

Thema des Lesenachmittages: Krabbeltiere und ihre Tarnung

 Teil I: 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr, Leseoase: Bilderbuchkino: Wer hat sich da versteckt?

 Teil II: 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr, rund um die Schule:

Wir gehen auf die Suche nach Krabbeltieren in der Wiese. Falls

vorhanden bringt Becherlupen mit. Denkt an Zeckenschutz:

Lange Hosen, Strümpfe, feste Schuhe

 

Eingeladen sind alle Vorschulkinder und Grundschulkinder

 

Euer Schulbüchereiteam und der Rauenberger Leseclub

Gruppenbilder werden evtl. in der Rauenberger Rundschau und auf derHomepage des Fördervereines der Mannabergschule veröffentlicht: http://fv-mannabergschule.blogspot.de/p/leseclub-rauenberg.html

Sonntag, 27. Januar 2013

Hurrah!!... Wir haben gewonnen!!! - Mehr als 48.000 haben mitgemacht... ...unter allen Teilnehmern haben die Initiatoren des 9. Bundesweiten Vorlesetages (16.11.12) 50 ZEIT-Editionen „Krimis für junge Leser“ verlost. Und wir gehören zu den Gewinnern! ... Wir freuen uns riesig darüber. Die Bücher sind zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Schulbüchrei ausleihbar!



Lesen Sie hier auch den Bericht von unserem letzten tollen Leseevent -



 "Schüler lesen für Schüler" vom 23. Januar:
Vorleser der 3. Klassen begeisterten ihre Zuhörer....

Dienstag, 20. November 2012



Lauter strahlende Gesichter beim 9. bundesweiten Vorlesetag


Am Freitag, den 16. November feierten wir in Rauenberg bereits zum 4. Mal in Folge mit allen Kindergarten- und Schulkindern und mit großer Begeisterung und vielen tollen Vorleseerlebnissen das größte Vorlesefest Deutschlands mit!!
Wir Teammitglieder des Leseclubs Rauenberg sind besonders erfreut über die außerordentlich tolle Zusammenarbeit mit den Kindergärten, den Elternbeiräten und dem Lehrerteam der Mannabergschule.- … Galt es doch, dieses große Leseevent, bei dem an die 30 VorleserInnen in 4 Einrichtungen 450 Kinder in Leseabenteuer entführen sollten, von langer Hand her vorzubereiten!
Begonnen mit ersten Absprachen, dem Finden von Kontaktpersonen zu den Einrichtugnen bis hin zur Buchauswahl und vielen persönlichen Gesprächen, weiter mit dem Einteilen von kleinen Theatergruppen für die Schulaufführungen, lustigen Vorbesprechungen und das Richten der Räume … damit dieser Tag gelingen konnte, bedurfte es enormer Vorarbeit, die wir jedoch wie immer gerne leisteten.-
Die lachenden Kinderaugen und die fröhlichen Gesichter der VorleserInnen sind uns, dem Vorbereitungsteam, Lohn genug!!!

Am Tag selbst wurde in den Kindergärten in kleinen überschaubaren Gruppen vorgelesen.- Im Kindergaus Märzwiesen und im Seepferdchenkindergarten bekamen die Kinder von Omas, Mamas, Papas, Erzieherinnen und Vorleserinnen des Leseclubs Bilderbücher zum Thema „Licht und Dunkel“ vorgelesen.
Ein anderes Thema hatte der Kindergarten „Unterm Regenbogen“: Dort wurde das Thema „Gefühle und Sinne“ behandelt. – Auch hier waren Muttis, zwei Erzieherinnen und VorleserInnen des Clubs im Einsatz.

Ganz turbulent ging es wie jedes Jahr in der Mannabergschule zu.- Hier wurde das "Kerwe-Thema" der Mannabergschule aufgegriffen und wir verwandelten die Schulbücherei und unsere Leseoase in zwei Räume, in denen die Kinder in eine andere Welt abtauchen durften.
 
 Mittelalterlicher Besuch in Gestalt von Burgherrinnen, einem Burgherren, einer Magd und Zofen, verzauberte die Kinder und motivierte sie auf außergewöhnliche Art, sich auf die Vorleseerlebnisse einzulassen.

Unser traditionelles "VorleserInnen-Treffen" zur sechsten Schulstunde, rundete den Vorlesevormittag ab. Schulleiterin Eva Ebert, Konrektorin Sabine Vollmerhausen sowie Fördervereinsvorsitzende Ulrike Ihle-Herzel bedankten sich bei allen Anwesenden für ihren wunderbaren Leseeinsatz.

An dieser Stelle ein Dankeschön an alle Erzieherinnen, die spontan für unsere erkrankten VorleserInnen einsprangen und ein dickes, dickes Dankeschön an Christiane Frühwirt (Villa Kunterbunt), die uns wieder so wunderbar mit Büchern versorgte!

Das Organisationsteam des Rauenberger Leseclubs


Hier geht es zu weiteren Bildern

Dienstag, 6. November 2012

Der nächste "lange Büchereinachmittag" ist am
Mittwoch, 12. Dezember!!!
Infos folgen!